Domain kindstötung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kindstötung:


  • Kindstod und Kindstötung
    Kindstod und Kindstötung

    Kindstod und Kindstötung , Vernachlässigung, psychische, sexualisierte und auch physische Gewalt sind Formen der Misshandlung von Kindern. Kommt es zu einer Kindstötung, ist oftmals von dem Kulminationspunkt der Gewalt oder auch dem Resultat einer psychischen Störung der Täterin oder des Täters die Rede. Vor allem in den Medien wird immer häufiger über Kindstötungen berichtet. Damit einher geht Betroffenheit, aber auch die Frage nach Ursachen und präventiven Schutzmaßnahmen. Für Deutschland ist von 1 - 2 % Kindstötungen unter den Tötungsdelikten auszugehen. Aufgrund der Komplexität der dem Phänomen zugrundeliegenden Problematiken ist aber eine hohe Dunkelziffer anzunehmen, da sich auch hinter dem Plötzlichen Kindstod Infantizide verbergen können und ein Münchhausen-Syndrom by proxy (MSBP) mit dem akzidentellen oder sogar intendierten Kindstod enden kann. Die Neuauflage behandelt Kindstötungen im historischen Kontext, in Kunst und Literatur, im strafrechtlichen Zusammenhang und in Bezug auf die forensisch-psychiatrische Beurteilung. Außerdem werden die Thematiken des Infantizids, des Münchhausen-Syndrom by proxy sowie rechtsmedizinische Aspekte der Kindesmisshandlung und der Plötzliche Kindstod genauer betrachtet. Zudem findet in Vergleich zwischen Plötzlichem Säuglingstod (SID), Infantizid und MSBP statt. Ergänzt wird die zweite Auflage durch die Themen Assistierter Suizid und Familizid. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Organisierte Kriminalität
    Organisierte Kriminalität

    Organisierte Kriminalität , Illegaler Handel mit Kulturgütern: Projekt- und Ermittlungsergebnisse zum Westlichen Balkan , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Lindenberg, Michael: Kriminalität
    Lindenberg, Michael: Kriminalität

    Kriminalität , Warum werden Menschen kriminell? Wie wird Kriminalität definiert und wie verändert sie sich? Welche Rolle spielen Politik, Gesetzgebung und Gesellschaft dabei? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch. Ziel ist es vor allem, das Phänomen Kriminalität soziologisch und empirisch einzuordnen und dabei einen Gegenpol zu oft reißerischen medialen und gesellschaftlichen Debatten zu schaffen. Sozialarbeitende finden in diesem Buch Grundlagen für das Verständnis von Kriminalität, sie erfahren, wie Menschen kriminell werden, und auch, wie Menschen aufhören, kriminell zu sein. Zudem beleuchtet das Buch das grundlegende Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle besonders in der Straffälligenhilfe, der Bewährungshilfe und der Gerichtshilfe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Spurwechsel Prävention
    Spurwechsel Prävention

    Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie können wir die Prävention von Kindstötung in unserer Gesellschaft verbessern?

    1. Aufklärungskampagnen über Kindstötung und ihre Folgen für die Gesellschaft durchführen. 2. Früherkennung von Risikofaktoren bei Eltern und Familien unterstützen. 3. Zugang zu psychologischer Unterstützung und Beratung für Eltern in belastenden Situationen erleichtern.

  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen für Kindstötung in verschiedenen Ländern?

    Die rechtlichen Konsequenzen für Kindstötung variieren je nach Land. In einigen Ländern kann die Tötung eines Kindes als Mord oder Totschlag geahndet werden, was zu lebenslanger Haft oder sogar zur Todesstrafe führen kann. In anderen Ländern können mildere Strafen wie Gefängnisstrafen oder Geldstrafen verhängt werden, abhängig von den Umständen der Tat.

  • Was sind die Ursachen und Auswirkungen von Kindstötung in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften?

    Die Ursachen von Kindstötung können kulturelle Normen, Armut, ungewollte Schwangerschaften und psychische Probleme sein. Die Auswirkungen sind traumatische Erfahrungen für die Betroffenen, Stigmatisierung in der Gesellschaft und langfristige psychische Folgen. Maßnahmen zur Prävention umfassen Aufklärung, Zugang zu Verhütungsmitteln und psychologische Unterstützung.

  • Was sind die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren für Kindstötung in verschiedenen Kulturen weltweit?

    Die häufigsten Ursachen für Kindstötung sind Vernachlässigung, Misshandlung und sexueller Missbrauch. Risikofaktoren können Armut, soziale Isolation, psychische Probleme der Eltern und mangelnde Bildung sein. Diese Probleme treten in verschiedenen Kulturen weltweit auf, können jedoch durch gezielte Präventionsmaßnahmen reduziert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Kindstötung:


  • Schock, Ralph: Interne Ermittlungen
    Schock, Ralph: Interne Ermittlungen

    Interne Ermittlungen , Im Band »Interne Ermittlungen« versammelt Ralph Schock Erzählungen, die sich Erinnerungen und Erlebnissen mit verehrten Menschen wie Arnfrid Astel, Giwi Margwelaschwili oder Marie Luise Scherer widmen. Es geht um Väter in Uniform, Tanten in Totenehe, die Weisheit der dementen Mutter, Gewalt und Vernichtung, seidene Fäden in Griechenland, Unfälle in Kroatien, um ein unschickliches Fotoalbum, Sukkulentenfreundschaften und um Gedanken aus dem Fenster. In all diesen Texten schreibt sich zugleich eine Geschichte der Bundesrepublik. Auf seine eigene unnachahmliche Weise erzählt Ralph Schock stets nüchtern lakonisch, teils mit sehr feinem Humor von Ungewöhnlichem im Alltag, habe sich dies nun 1944 oder 2023 ereignet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Verbrechen und Strafe (Loukia, Bastien)
    Verbrechen und Strafe (Loukia, Bastien)

    Verbrechen und Strafe , Von Moral, Gerechtigkeit, Schuld und Sühne Der begabte, aber in Armut lebende Jurastudent Rodion Raskolnikow begeht in einem Gefühl von Überlegenheit einen Mord. Nach der Tat gleitet er immer tiefer in Schuldgefühle ab und stellt sich schließlich selbst. Diesen wohl bekanntesten Roman Dostojewskis von 1866 adaptierte der Comic-Künstler Bastien Loukia nun erstmals als Graphic Novel. Eindrücklich werden die ärmlichen Lebensverhältnisse im Sankt Petersburg zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Szene gesetzt; die intensive Farbpalette und die kraftvollen Pinselstriche führen dem Leser die Abgründe des menschlichen Daseins vor Augen, die auch 150 Jahre nach der Veröffentlichung noch den Menschen faszinieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200924, Produktform: Leinen, Autoren: Loukia, Bastien, Übersetzung: Ickler, Ingrid, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: Schuld und Sühne; Crime and Punishment; Der Spieler; Die Brüder Karamasow; Der Idiot; Roman; russische Literatur; Literatur; literarische Adaption; Weltliteratur; Klassiker; Graphic Novel Literatur; Graphic Novel deutsch; Comic; Graphic Novel; Dostojewsky, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Europäische Graphic Novels~Graphic Novel / Comic: literarische Adaption, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Klassische Dramen und Dramen (vor 1900), Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG, Länge: 297, Breite: 226, Höhe: 20, Gewicht: 1105, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Peters, Kristina: Strafe und Kommunikation
    Peters, Kristina: Strafe und Kommunikation

    Strafe und Kommunikation , Die Frage, was staatliche Strafe ihrer Essenz nach eigentlich ist und ob und wie sie sich rechtfertigen lässt, ist alt und frustrierend. Häufig wird ihr mittels Verweisen auf vermeintlich intuitive Gewissheiten aus dem Weg gegangen. Nichtsdestotrotz ist die staatliche Strafe bis heute Gegenstand heftiger Debatten. Sie werfen ein Schlaglicht auf eine Institution, deren Natur und Rechtfertigung in ihrem Kernbereich vage geblieben sind. Vor diesem Hintergrund nimmt Kristina Peters die Straftheorie Hegels in den Blick und bringt sie in einen Dialog mit aktuellen Entwürfen. Wo hat sich die Debatte weiterentwickelt? Wo bestehen alte Probleme fort? Wo war die Diskussion vielleicht schon einmal weiter? Kurz: Sollten sich diejenigen, die sich der schwierigen Aufgabe stellen, eine tragfähige moderne Straftheorie zu entwickeln, überhaupt noch mit Hegel auseinandersetzen? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Zeh, Marco: Moral und Strafe
    Zeh, Marco: Moral und Strafe

    Moral und Strafe , Strafe ist als ein bewusst zugefügtes Übel im höchsten Maße moralisch rechtfertigungsbedürftig und sollte eine Rechtfertigung nicht gelingen, so müsste uns diese Erkenntnis erschüttern und wir müssten uns dringend um Alternativen kümmern, um nicht weiterhin Übel in der Welt zu verbreiten, statt sie zu verhindern. Dass Strafe genau so ein ungerechtfertigtes Übel ist, will dieses Buch ausführlich in einer moralphilosophischen Auseinandersetzung mit den Straftheorien von der Antike bis zur Gegenwart zeigen. Dabei werden die überzeugendsten und bekanntesten Theorien möglichst stark gemacht, um sie daraufhin auf ihre moralische Überzeugungskraft kritisch zu überprüfen. Und da sie alle scheitern, werden schließlich Alternativen angedacht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Zeugen oder Opfer einer Straftat eine präzise Täterbeschreibung liefern, um die Ermittlungen der Polizei zu unterstützen?

    Zeugen oder Opfer sollten sich Details wie Größe, Geschlecht, Haarfarbe, Kleidung und besondere Merkmale des Täters merken. Es ist wichtig, sich auch an die Umgebung und den Zeitpunkt des Vorfalls zu erinnern. Eine schnelle und genaue Meldung an die Polizei kann helfen, den Täter schnell zu identifizieren.

  • Welche Konsequenzen drohen bei einer Verurteilung wegen einer Straftat?

    Bei einer Verurteilung wegen einer Straftat drohen rechtliche Konsequenzen wie Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder Bewährungsstrafen. Zudem kann es zu einem Eintrag ins Führungszeugnis kommen, was sich negativ auf die berufliche Zukunft auswirken kann. Darüber hinaus können weitere Konsequenzen wie der Verlust des Arbeitsplatzes oder des Führerscheins drohen.

  • Warum ist die präventive Bekämpfung von Kindstötung so wichtig und welche Maßnahmen könnten dazu beitragen, diese abscheuliche Tat zu verhindern?

    Die präventive Bekämpfung von Kindstötung ist wichtig, um das Leben unschuldiger Kinder zu schützen und ihre Rechte zu wahren. Maßnahmen wie Aufklärungskampagnen über Kindesmisshandlung, Stärkung von Familien durch Unterstützungsangebote und frühzeitige Intervention bei Anzeichen von Gewalt können dazu beitragen, diese abscheuliche Tat zu verhindern.

  • Was sind die psychologischen und sozialen Ursachen für Kindstötung und welche Präventionsmaßnahmen könnten dazu beitragen, solche tragischen Ereignisse zu verhindern?

    Psychologische Ursachen für Kindstötung können unter anderem Überforderung, psychische Erkrankungen oder Gewalterfahrungen sein. Soziale Ursachen können Armut, soziale Isolation oder mangelnde Unterstützung sein. Präventionsmaßnahmen könnten frühzeitige Interventionen bei psychischen Problemen, Unterstützung für belastete Familien und Aufklärung über alternative Bewältigungsstrategien umfassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.